
131 Die Stimme der Fußnoten
„Im Bauchnabel Deutschlands“, im Lande TolkCast, wo die Lach Tränen droh’n… Da wartet wieder eine neue, äußerst unterhaltsame Podcastepisode auf Euch!
„Im Bauchnabel Deutschlands“, im Lande TolkCast, wo die Lach Tränen droh’n… Da wartet wieder eine neue, äußerst unterhaltsame Podcastepisode auf Euch!
Ein Stein. Noch ein Stein und noch ein Stein. Gut 6130 Steine später, schaffen wir es endlich, die neue Sendung aufzuzeichnen. Dafür mit einem großartigen Gewinnspiel.
129-interview-mit-sarah-schaefer-and-bill-fliss
Ein Geburtstag im Auenland? Da gibt es natürlich jede Menge Geschenke, und zwar vom Geburtstagskind! Dazu eine große Portion Humor, eine Packung Diskussion und eine Prise Wortspiele – fertig ist eine ganz besondere Folge!
Catherine McIlwaine, die Tolkien-Archivarin an der Bodleian Library in Oxford, stand uns in den USA Rede und Antwort. Im Interview erzählt sie von der Ausstellung an der Marquette University und was die Bodleian damit zu tun hat.
Zum ersten, aber mit Sicherheit nicht letzten Mal, begrüßen wir Marie-Noëlle in unserer Runde. Vielen von Euch ist sie bekannt aus Tolkien in den Medien. Ansonsten zeigt diese Folge eins: Es gibt nicht zu viele Kurz Notiert.
Die längste und wohl persönlichste Folge des TolkCasts. Kommt mit und erlebt mit uns die Höhen und Tiefen der Reise nach Milwaukee zur Ausstellungseröffnung: J.R.R. Tolkien: The Art of the Manuscript
Eine grandiose Folge, die sich einfach nicht in 240 Zeichen erklären lässt. Sie ist großartig, überzeugt Euch einfach selbst!
Auf Silvester Feste Feiern 2022 hieß es zum ersten Mal: SmallTolk meets TolkCast. Bewertet wurden, wie könnte es auch anders sein, um Partys in Mittelerde!
Es wurde die längste, geilste und beste Folge des TolkCast in diesem Jahr. Es ging um nichts weniger als die Zukunft des TolkCast!