Alle Episoden

072 Das Spezial: Brauchen wir eine deutsche Übersetzung der HOME

072 Das Spezial: Brauchen wir eine deutsche Übersetzung der HOME

66m 38s

In unserer vierten TolkShow wollten wir über die Frage brauchen wir eine deutsche Übersetzung der HoME? diskutieren. Die Diskussionsrunde fand statt am 18. August 2021. Die History of Middle-earth bildet in 12 Bänden die Entstehungsgeschichte des Herrn der Ringeund des Silmarillions ab und enthält auch weitere Schriften Tolkiens. Bis heute sind nur die ersten beiden Bände auf Deutsch erschienen. Sollte sich das ändern? Darüber wollen wir mit Euch bei der TolkShow diskutieren.Dauer: 01:06:38 Das ThemaIn der History of Middle-earth hat Christopher Tolkien die Geschichte der Werke seines Vaters nachvollzogen. Neben x Versionen von Herr-der-Ringe-Kapiteln, enthalten die 12 Bände auch ganz neue Geschichten, ...

071 Jetzt nicht im DTG Fanshop

071 Jetzt nicht im DTG Fanshop

101m 3s

Es ist wieder so weit. An diesem geschichtsträchtigen 2. September (Marcus Tullius Cicero hält seine erste von 14 Philippischen Reden gegen Marcus Antonius; mit dem Vertrag von Ramla zwischen Sultan Saladin und Richard Löwenherz endet der Dritte Kreuzzug; Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda und Frankreich zieht seine Streitkräfte aus Madagaskar ab) erscheint eine weitere Folge des TolkCast. Ach ja, an diesem Tag verstarb vor 48 Jahren auch J.R.R. Tolkien. Wie passend, dass das Thema von Tolkien in 5 Minuten genau davon handelt. Zufall? Sicher ist nur, dass es emotional wird. Zum Ausgleich gibt es dieses...

070 Das Spezial:  Erlebt das Silmarillion gerade einen neuen Hype?

070 Das Spezial: Erlebt das Silmarillion gerade einen neuen Hype?

71m 55s

In unserer dritten TolkShow wollten wir über die Frage Erlebt das Silmarillion gerade einen neuen Hype? diskutieren. Die Diskussionsrunde fand statt am 21. Juli 2021. Das Silmarillion wird von vielen Tolkien-Fans mit gemischten Gefühlen betrachtet. Einerseits wird die Wichtigkeit des Werks anerkannt, andererseits tun sich selbst gestandene Bücherwürmer oft schwer mit der Lektüre. Bei der dritten Ausgabe der TolkShow wollen wir am 21. Juli 2021 mit Euch darüber diskutieren, welche Stellung das Silmarillion im Tolkien-Fandom einnimmt.Dauer: 01:11:55 Das ThemaDer Herr der Ringe und Der Hobbit sind unumstritten die bekanntesten Werke Tolkiens. Dennoch ist das Silmarillion, die Vorgeschichte zu Tolkiens Hauptwerken, vor allem...

069 Minas Tirith in Flammen

069 Minas Tirith in Flammen

96m 29s

Auch wenn es "überhaupt nicht zeitgemäß" erscheint, so gibt es doch mal wieder eine reguläre Sendung vom TolkCast. Obwohl die letzte Sendung dieser seltenen Art erst zwei Wochen her ist, haben die Drei eine Menge zu erzählen.  Eine Veranstalltung jagt die Nächste und was für den einen „nur ein Bild“ ist, bedeutet für andere die Welt. Zumindest draußen im "Tolkien Cinematic Universe". Hier halten sich die Drei etwas zurück, gibt es ja dazu eine eigene Folge. Bei so vielen Sondersendungen ist der Ork am Anfang ganz verwirrt. Anni kann kein Mathe mehr und Tobias stellt die elementare Frage: „Wer ist heute...

068 Das Spezial: LOTRonPrime - Jetzt geht’s los

068 Das Spezial: LOTRonPrime - Jetzt geht’s los

77m 7s

Am 2. August 2021 um 20:00 Uhr war es so weit: Amazon Studios veröffentlichten das erste Bild zur kommenden Lord of the Rings Serie. Gleichzeitig mit dem Datum der Veröffentlichung: dem 2. September 2022. Wie passend, dass wir am Wochenende darauf das Tolkien Thing 2021 in Lützensömmern gefeiert haben. So konnten wir uns für Euch ein paar Personen schnappen und eine gute Stunde über das Bild und die Theorien aus dem Fanlager sprechen.  Damit aber nicht genug. Wir haben im Anschluss auch noch Erik als Komponisten befragt sowie Christian, der das Bild bis dahin nur flüchtig gesehen hatte. Heraus gekommen ist...

067 Elbenwald Festival: Der Herr der Ringe Talk

067 Elbenwald Festival: Der Herr der Ringe Talk

45m 55s

Andere machen Sommerpause, wir legen eine Schippe drauf (oder mehrere…). Am Sonntag, den 1. August, trafen sich Stefan Servos, Alexander Lapeta und Tobias M. Eckrich auf der Seebühne des Elbenwald Festivals in Cottbus. In dem (ähm nicht) exzellent vorbereiteten Talk redeten die Drei über zwanzig Jahre Herr der Ringe Verfilmung. Dabei kam so Manches zum Vorschein. Dauer: 00:45:55 Stefan Servos gründete 1998 die Website herr-der-ringe-film.de und war unteranderem für eine Woche in Neuseeland beim Dreh. Er gab auch den Schubs, der dafür sorgte, dass der Elbenwald gegründet wurde. Alexander Lapeta bekam den Schubs, um seine Idee in die Realität umzusetzen. Er gründete mit...

066 Internet in beiden Hosentaschen

066 Internet in beiden Hosentaschen

89m 26s

In einer Weit entfernten Zukunft wird etwas passieren in Hamburg. Die Glaskugel des Orks hat den Dreien vom TolkCast dieses Mal die Zukunft bis 2030 vorausgesagt! Doch es hat nichts mit der Amazon Serie zu tun. Die kommt über Bande in den Podcast. Auf unsere „Freunde“ von theonering.net ist auch dieses Mal wieder Verlass. Leider hatte Amazon uns nicht im Vorfeld informiert, sondern bis Montag mit der großen Ankündigung gewartet. Tja, da war die Folge halt schon im Kasten… Dafür kommt ein grüner Ritter vor. Der Ork will „ein Schlumpfeis, bitte“ und Annika „erst Nachos, dann Popcorn!“ Tobias versucht sich...

065 Das Spezial: Wie viel Purismus braucht das Tolkien-Fandom

065 Das Spezial: Wie viel Purismus braucht das Tolkien-Fandom

83m 42s

In unserer zweiten TolkShow wollen wir  über die Frage Wie viel Purismus braucht das Tolkien-Fandom? diskutieren. Was sich genau hinter dieser Frage verbirgt und wer dieses Mal auf dem virtuellen Podium sitzen wird, erfahrt Ihr in diesem Artikel. Die Vorstellung von Mittelerde vieler Tolkien-Fans ist durch die Verfilmungen von Peter Jackson geprägt, auch bei denen, die die Bücher gelesen haben. Einige kreative Freiheiten des Regisseurs haben sich ins kollektive Gedächtnis der Fangemeinde eingebrannt, beispielsweise dass Hobbits große Füße hätten oder Saruman die Uruk-hai in Schleim kochen würde. Auch im Hinblick auf die kommende Amazon-Serie wollen wir uns fragen: Wie viel...

064 Eigenäugig gelesen

064 Eigenäugig gelesen

92m 38s

Diesen Monat will es der TolkCast aber wissen. Bereits drei Folgen sind mit dieser Ausgabe erschienen und eine vierte wird noch schnell angekündigt. Aber der Reihe nach. "Immer wollen sie alle mitspielen und am Rad drehen, aber zuhören will keiner, jaja..." Wenn es beim TolkCast zu solchen Zitaten kommt, wisst Ihr: Es ist alles in bester Ordnung! Die Truppe ist wieder zu dritt, Annika ist von ihrer (nicht einsamen) Insel zurückgekehrt und diese Episode ist rundum ein "Wohlfühl-Gefühl". Die Drei haben wieder jede Menge Themen für Euch im Gepäck, darunter auch welche, die anecken, aber wichtig sind. Aber die Schweiz...

063 Links an uns vorbeigeflogen

063 Links an uns vorbeigeflogen

80m 45s

Wenn Frodo aus dem Haus ist, tanzen die Sackheim-Beutlins auf den Tischen. Leider fiel der Satz nicht in der Sendung, aber besser kann man die Folge 63 nicht beschreiben. Annika ist weg. Dennis und Tobias sind also alleine und haben viel zu besprechen. Dass die beiden Annika "vermissen", zeigt sich auch in den Kapitelmarken. Sieben der 24 Marken haben Annika zum Thema. Mit der letzten Folge haben wir wohl „den Nagel auf den Kopf gesprochen“. So viel Feedback zu einer Sendung hatten wir noch nie! Daher erklingt das temporäre Annika-ist-weg-Horn gefühlt schon nach dem Feedback. Denkt dran, dass Ihr uns auch...