040 Das geht zu tief ins Vereins-Fufu

Shownotes

Die Drei vom TolkCast haben in der Folge #40 zwar die Schlagzahl erhöht, das sorgt aber trotzdem nicht dafür, dass sie sich an ihre eigene Zeitvorgabe halten – und das, obwohl in dieser Folge sogar zweimal das Horn erklingt, das darauf hinweisen soll, dass die Zeit um ist. Wobei das zweite Hornsignal vielleicht mit einem Augenzwinkern zu nehmen ist. Die Themen in dieser Episode sind wieder mannigfaltig, vom Vereins-Fufu über nackte Tatsachen bis hin zum Untreuwerden zweier Moderatoren (ja, es war der 20. und nicht der 22. Oktober) ist alles geboten!
 
Natürlich dürfen auch die Klassiker wie "Tolkien in den Medien" nicht fehlen. Gerade müssen wir etwas auf Annika aufpassen, denn nachdem sie Tobias bereits um die Tolkieneske Lese-Ecke gebracht hat, macht sie nun Marie-Noëlle das Feld streitig. Annika schnappt sich kurzerhand Justus, Peter und Bob und klärt in einem spezialgelagerten Sonderfall auf, was Tolkien mit den Drei Fragezeichen zu tun hat. Dafür zeichnet sich Tobias für die zweite Ausgabe der neuen Rubrik "Tolkien in 5 Minuten" verantwortlich. Dieses Mal wird das Augenmerk auf Tolkiens frühe Kinderjahre in Südafrika gerichtet. Dennis manifestiert derweil die Gaming-Ecke und lässt Altes in neuem Glanz erscheinen. Auch in dieser Episode des Tolkien Podcasts wurde wieder viel gelacht und geneckt und wir hoffen, Ihr habt mit der Folge mindestens so viel Spaß beim Hören wie wir beim Produzieren!
 
Feedback:
Twitter: @Tolkcast
Facebook: @tolkcast
oder feedback @ tolkcast.de
Dauer: 01:05:58

Shownotes
Das nicht-stattfindende Nicht-Thing
- DTG: Thing 2020 abgesagt 
So macht man Geld: Tolkien in 4K
- Kino.de: HdR-Filme kommen bald in 4K
- Play-Experience.com: Mein Scharrt kommt im Dezember auf 4K
- Postillon.de: Genialer Trick – Mann filmt alte DVDs mit Handy in 4K ab
Tolkien in 5 Minuten
– DTG: Stationen in Tolkiens Leben
– Youtube: Kanal der Deutschen Tolkien Gesellschaft
- Quelle: Carpenter, Humphrey: J.R.R. Tolkien. Eine Biographie, Stuttgart 1979.
- Quelle: Carpenter, Humphrey (Hg.): J.R.R. Tolkien. Briefe, Stuttgart 2002 (1991).
- Quelle: Tolkien, John; Tolkien Priscilla: The Tolkien Family Album, London 1992.
- Quelle: Scull, Christina; Hammond, Wayne G.: The J.R.R. Tolkien Companion & Guide. Chronology, London 2017 (2006).
- Quelle: de Jager, Okkie; Burns, Maggie; Suffield, Oliver: Tracing the Origins of J.R.R. Tolkien in Bloemfontein, Author of The Hobbit and The Lord of the Rings; in: The Post Office Stone, Postmark and Postal History Society of Southern Africa, vol. 37, no. 1, Potchefstroom 2007.
– Schickt Eure Themenwünsche gerne an feedback @ tolkcast.de
Tolkien in den Medien
- DreiFragezeichen.de: Folge 156 - Im Netz des Drachen
- UnserePodcast-Empfehlung: Der Spezialgelagerte Sonderpodcast
- Ardapedia.de: Deutsche Synchronisation
- Synchronkartei.de: Andreas Fröhlich
- Synchronkartei.de: Oliver Rohrbeck
- Synchronkartei.de: Jens Wawrczeck
Termine
- 20. Oktober 2020: WDR ZeitZeichen zum 60jährigen Erscheinen von "The Return of the King"
- 13. Februar 2021 Tolkien Society Seminar
- 27. bis 30. Mai 2021: Leipziger Buchmesse
- 28. bis 30. Mai 2021: Tolkien Tage in Pont am Niederrhein (Tickets vorbestellen)
- 5. bis 8. August 2021 Tolkien Thing auf dem Rittergut Lützensömmern
- 15. bis zum 17. Oktober 2021 MagicCon in Bonn

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.