106 Tolkcast in the USA

Shownotes

Lange haben wir über die Eröffnung der Ausstellung „J.R.R. Tolkien: The Art of the Manuscript“ der Marquette University gesprochen. Reisen wurde geplant, Geld gesammelt und Absprachen getroffen. Jetzt war es so weit. Annika und Tobias waren für uns und für Euch in Milwaukee, Wisconsin, um sich die Sonderausstellung anzusehen und soweit es geht mit nach Deutschland zu nehmen. (Es sind alle Originale vor Ort geblieben!) Dabei ist diese Folge erst der Auftakt an Mitbringseln aus den USA.
 
Die Beiden berichten von der Ausstellungseröffnung, dem Projekt Anduin, dem Ort, an dem die Manuskripte liegen, und natürlich von der Ausstellung selbst. Beide sind schwer beeindruckt und plaudern hier und da auch aus dem Nähkästchen.  Dabei lief bei Weiten nicht alles rund. Denn obwohl die Reise sorgfältig geplant wurde, berichten Annika und Tobias von Probleme mit der Hotelbuchung und dem Rückflug. Das Fazit zur Ausstellung ist aber durchweg positiv. 
 
Eine der wichtigsten Fragen, die geklärt werden: Wie komme ich an den Ausstellungskatalog? Der, wie die beiden berichten, es wirklich in sich hat. Die Crux daran: Der Katalog wird eigentlich nicht nach Europa versendet. Aber die zwei haben für Euch einen Weg gefunden.
 
Wir wünschen Euch viel Spaß mit der neuen Folge!

Feedback:
Discord: dtg.li/discord
Twitter: @germantolksoc
Facebook: @germantolksoc
Instagram @germantolksoc
oder feedback @ tolkcast.de

Shownotes
- dtg.li: https://dtg.li/spenden
- YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCerbg8qXXeiQEvxq7u6Kz6w

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.